top of page
DSC_2114.jpg

Wettbewerb

Der Wettbewerb der besten Trollinger findet am 5. Juli 2022 im SensorikStudio in der LVWO Weinsberg statt. Die Verkostung findet blind statt.

Alle eingereichten Trollinger werden einer Vorprüfung durch die Technikerklasse 1 der Weinbauschule Weinsberg unter der Leitung von Dr. Blankenhorn unterzogen.

Die 40 besten Weine aus der Vorprüfung werden anschließend von der geladenen Jury, die sich aus Journalistinnen, Sommeliers, Weinfachhändlerinnen und Weinbloggern zusammensetzt, verkostet und bewertet.

Die Preisverleihung findet am 7. Juli 2022 im Hotel Goldener Pflug in Ludwigsburg statt und wird live gestreamt werden.

Vom Trollinger- Wettbewerb zum Trollinger Summit

1998 wurde der erste Trollinger- Wettbewerb durch den Württemberger Weingüter e.V. ausgerichtet. 20 Jahre lang wurden im Rahmen des Wettbewerbs in 3 Kategorien - Original, Individualist und Rosé - verkostet. Die Übergänge zwischen den Kategorien Original und Individualist waren fließend und erschwerten die Differenzierung zwischen den Kategorien. Begleitet von den in Verkostungen immer in Frage gestellten Begriffen wie "Qualität"oder "Reintönigkeit" ist der Trollinger- Wettbewerb im Hinblick auf diese Attribute mit der Zeit in die Jahre gekommen.

 

Ein neues Konzept war dringend fällig und wurde vom Trollinger- Ausschuss der Württemberger Weingüter ab 2018 erarbeitet. Die größte Veränderung war der Verzicht auf Kategorien. Sensorisch wurden keine Grenzen gesetzt, um der Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Trollinger Rechnung zu tragen. Gleichzeitig wurde beschlossen, den Trollinger Rosé im Wettbewerb wegfallen zu lassen und keine Literflaschen mehr beim Wettbewerb zuzulassen, um die Wertigkeit des Trollingers zu steigern und das Image zu verbessern.

 

Eine weitere große Veränderung ist die Vertriebspartnerschaft mit WeinMoment GmbH, die die Pakete mit den 3 Siegerweinen vertreibt.

bottom of page